Stahlbehälter HSB
Edelstahlbehälter können von 8 bis 14.000 m3 geliefert werden. Der Behälterwerkstoff wird nach den Inhaltsstoffen des zu speichernden Mediums gewählt. In den meisten Fällen wird zwischen Trifusion, 1.4301 und 1.4507 entschieden.
Behältertypen:
- Faulbehälter
- SBR Behälter
- Eindicker
- Vor/Nachklärbecken
- Schlammstapelbehälter
- Dickschlammspeicher
- Niederdruckgasspeicher mit Teleskop
- Löschwasserbehälter
- Hochleistungsreaktoren
- Hydrolyse
- Belebungsbecken
- M+A Behälter
- Sickerwasserspeicher
- Trinkwasserspeicher
- Drucklose Gasspeicher
- Konusbehälter
Ein individuelles Produkt verlangt auch ein individuelles Zubehör. Wir haben für Ihren Bedarf die passenden Zubehörkomponenten:
- Dächer gasdicht oder geruchsmindernd – Werksstoffe: Edelstahl, GFK oder PVC
- Trichter 35°, 45°, 60°, 70°
- Stahlbau: Luken, Flansche, Schaugläser, Leitern, Manteltreppen, Podeste, Treppentürme, Klarwasserrinnen,
- Sonderbauteile
- Gasspezifische Ausrüstung: Über- Unterdruckventile, Ballastscheibe mit Teleskopführung, Vermietung
- von liegendem Gasspeicher
- Betonbodenschutz: HDPE, Edelstahl, Beschichtung, leckageüberwachte Böden
- Wärmedämmung, aktiv und passiv
- Rührwerke, Füllstandsmessungen, sonstige Maschinentechnik